Kundenanfrage

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kundenanfrage / Bitte geben Sie Ihre Lizenz-Nr. an

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

WEB-Download + ASP

WEB-Download

  • Immer mehr unserer Kunden wünschen eine Web-Download des Jahres-Release statt CD.

Kostenfreie Patches

  • Falls es unterjährig zu Programmverbesserung kommt, bieten wir unseren Kunden kostenfrei einen so genannten „Patch“ zum Download an. Hierzu benötigen wird die Angabe des IT-Ansprechpartner Ihres Hauses (Name, Funktion, E-Mail)

Fachliche Informationen

  • Es gibt immer wieder interessante Neuigkeiten rund um Ihr Arbeitsgebiet. Nennen Sie uns dazu den fachlichen Ansprechpartner (Name, Funktion, E-Mail).
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Bitte geben Sie Ihre Lizenz-Nr. an

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hier finden Sie INFOs zu Häufigen Fragen.

Weitere Themen finden Sie im Untermenü (siehe links).

Unfallanzeige 2025

Meldung von Arbeitsunfällen wird digitalisiert

Image

Verordnung zur Neuregelung der Anzeige von

Versicherungsfällen in der gesetzlichen

Unfallversicherung

                   

 

Stufe 2 als Vorraussetzung zur digitalen Unfallanzeige.

Implementierung neuer Pflichtfelder für die Dokumentation geringfügiger Beschäftigung und Gewaltereignissen. Dies beiden Ergänzungen sind notwendig als Vorstufe zur kommenden digitalen Übermittlung von Unfallanzeigen.

 
Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen,  und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1. Januar 2028 nur noch digital möglich sein. Das ist die Konsequenz der Novellierung der Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung (UVAV), die am 20.07.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die neue Unfallanzeige kann bis zum 31.12.2027 per Post übermittelt werden.

Ab 1.1.2028 ist nur noch die papierlose elektronische Übermittlung der Unfallanzeige möglich.

 

Sobald die DGUV die Schnittstellen für die elektronische Übermittlung der Unfallformulare veröffentlicht, werden wir die elektronische Übermittlung direkt aus PC-ASM für Sie realisieren.

Sie haben einen neuen PC erhalten!
Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, die alte lokale Installation auf Ihren neuen PC zu überspielen.
Installation_PC_ASM_vom_alten_PC_auf_neu[...]
PDF-Dokument [10.3 KB]
Installations-Varianten (lokal oder Netz)
Hilfe_Installation.pdf
PDF-Dokument [274.8 KB]
Installation nach VirtualStore ausschalten
In bestimmten Windows-Umgebungen legt Windows die Daten des PC-ASM nicht im gewählten Installationsverzeichnis ab, sondern durch Umlenkung in VirtualStore.
Dies stört den Betrieb des PC-ASM.
Wie Sie diese Windows-Verhalten abschalten können, erfahren Sie hier.
Deaktivierung_VirtualStore.pdf
PDF-Dokument [110.3 KB]
Häufige Fragen
1. Rechnerwechsel ohne Neuinstallation ist möglich
2. Datenzusammenführung bisher getrennter Installationen, dann Netzbetrieb
3. Was tun, Einträge doppelt, Einträge fehlen plötzlich
4. Selektiver Export einzelner Unfallanzeigen von PC1 und Import nach PC2
.
Hilfe_Häufige_Fragen_web.pdf
PDF-Dokument [197.0 KB]
Anleitung zum Aufbau ASM_PERS mittels Batch-JOB
Batch_Aufbau_Personal-DB_2015.pdf
PDF-Dokument [332.6 KB]
Systemabsturz direkt nach Passworteingabe oder Sortierung defekt?
Hier hilft der Parameteraufruf mit Windows-Start oder DOS-BOX --> UNFALL.EXE DBCHECK
Hilfe_Systemabsturz_nach_Passworteingabe[...]
PDF-Dokument [136.7 KB]
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie haben die Zugangskontrolle aktiviert und Ihr Passwort vergessen.
Das dynamische Masterpasswort ermöglicht Ihnen den Zugang.
Dynamisches_Masterpasswort.pdf
PDF-Dokument [95.0 KB]
Argumente für den Standard-Wegefragebogen der DGUV
U1120 für die Unternehmen und V1120 für den Versicherten. Datenschutzrelevante Fragen soll der UV-Träger direkt an den Versicherten richten.
U1120_DGUV.pdf
PDF-Dokument [233.8 KB]
Kontakt
Telefon: 06202607982 06202607982
Fax: 06202607983
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
PC-Arbeitsunfall ASM Office XPS © JKComputing GmbH, Stand: Januar 2024