Wähle Art, Thema und Zielgruppe. Klicke dann auf <Copilot starten>. Der Prompt wird kopiert und Copilot geöffnet – dort einfügen und ausführen.
Hinweis: ASM Safety-Pilot kopiert den Prompt und öffnet Copilot. Dort einfügen und RETURN.
TIPP: Wenn Sie zum Beispiel eine Unterweisung aus Anlass eines Unfalles erstellen lassen möchten.
Geben bei Sie bei Zusatzdaten zum Unfalldatum eine Unfallschilderung ein.
Sie können dann folgende 3 Zusatzoptionen anfügen:
Im offiziellen AS-Center steht zusätzlich für alle Themen die Integration Ihrer Stammdaten zur Verfügung.
Damit wird der Dokumentations-Aufwand erheblich reduziert.
Was sind Unterweisungen im Arbeitsschutz?
Unterweisungen sind gezielte Informations- und Schulungsmaßnahmen, mit denen Beschäftigte über Gefahren, Schutzmaßnahmen und sicheres Verhalten am Arbeitsplatz aufgeklärt werden. Sie müssen regelmäßig und anlassbezogen durchgeführt werden.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Die Pflicht zur Unterweisung ist in mehreren Gesetzen und Verordnungen verankert:
Gesetz / Verordnung |
Relevanter Paragraph / Inhalt |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 12: Unterweisung über Sicherheit und Gesundheitsschutz |
DGUV Vorschrift 1 |
§ 4: Grundsätze der Prävention – regelmäßige Unterweisungen |
Betriebssicherheitsverordnung |
§ 12: Unterweisung bei Umgang mit Arbeitsmitteln |
Gefahrstoffverordnung |
§ 14: Unterweisung beim Umgang mit Gefahrstoffen |
Biostoffverordnung |
§ 14: Unterweisung bei Tätigkeiten mit biologischen Stoffen |
Jugendarbeitsschutzgesetz |
§ 29: Besondere Unterweisungspflicht für Jugendliche |
Mutterschutzgesetz |
§ 14: Information und Unterweisung für Schwangere |
? Laut ArbSchG müssen Unterweisungen ausreichend und angemessen sein und während der Arbeitszeit stattfinden.
? Arten von Unterweisungen
? Beispielhafte Inhalte einer Unterweisung
Thema |
Inhalt der Unterweisung |
Brandschutz |
Verhalten im Brandfall, Fluchtwege, Feuerlöscher |
Gefahrstoffe |
Umgang mit Chemikalien, Schutzmaßnahmen, Sicherheitsdatenblätter |
Bildschirmarbeit |
Ergonomie, Pausen, Augenentlastung |
Maschinenbedienung |
Sicherheitsvorkehrungen, Not-Aus, persönliche Schutzausrüstung |
Erste Hilfe |
Meldewege, Notrufnummern, Standort der Erste-Hilfe-Kästen |
? Dokumentation
? Warum sind Unterweisungen so wichtig?