Was bedeutet die Benennung von Personen mit spezifischen Aufgaben im Arbeitsschutz?
Die Benennung von Personen mit besonderen Aufgaben im Arbeitsschutz ist ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Organisation zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie sorgt für klare Zuständigkeiten, rechtliche Absicherung und eine wirksame Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Die Pflicht zur Benennung ergibt sich aus verschiedenen Gesetzen und Vorschriften:
Gesetz / Verordnung |
Relevanter Abschnitt / Inhalt |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 3 Abs. 2: Organisation des Arbeitsschutzes |
DGUV Vorschrift 1 |
§ 13: Bestellung und Aufgaben von Fachkräften für Arbeitssicherheit |
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) |
§ 3, § 6: Verantwortlichkeiten bei der Gefährdungsbeurteilung |
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) |
§ 7, § 14: Unterweisung und Schutzmaßnahmen bei Gefahrstoffen |
ASiG – Gesetz über Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit |
§ 5, § 6: Aufgaben und Zusammenarbeit |
? Typische benannte Personen im Arbeitsschutz
Rolle / Funktion |
Aufgabe / Verantwortung |
Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA) |
Beratung, Gefährdungsbeurteilung, Kontrolle von Schutzmaßnahmen |
Sicherheitsbeauftragte |
Unterstützung der SIFA, Beobachtung und Meldung von Mängeln |
Ersthelfer |
Erste Hilfe bei Unfällen, regelmäßige Schulung |
Brandschutzhelfer |
Evakuierung, Löschmaßnahmen, Brandschutzunterweisung |
Gefahrstoffbeauftragte |
Verwaltung des Gefahrstoffverzeichnisses, Kontrolle von Lagerung |
Laserschutzbeauftragte / Strahlenschutzbeauftragte |
Spezifische technische Überwachung bei besonderen Gefährdungen |
Betriebsarzt |
Arbeitsmedizinische Betreuung, Eignungsuntersuchungen |
? Pflicht zur Benennung
? Beispielhafte Darstellung
Nr. |
Funktion |
Name |
Abteilung |
Benennung erfolgt am |
Unterweisung gültig bis |
1 |
Sicherheitsbeauftragter |
Max Mustermann |
Produktion |
01.03.2024 |
01.03.2026 |
2 |
Ersthelfer |
Anna Beispiel |
Verwaltung |
15.06.2023 |
15.06.2025 |
3 |
Gefahrstoffbeauftragte |
Peter Chemie |
Labor |
10.01.2024 |
10.01.2026 |
?️ Nutzen und Bedeutung
? Dokumentation & Aufbewahrung