? Was ist Persönliche Schutzausrüstung (PSA)?
PSA umfasst alle Ausrüstungsgegenstände, die Beschäftigte tragen oder benutzen, um sich vor arbeitsbedingten Gefährdungen zu schützen. Sie ist die letzte Schutzstufe im sogenannten STOP-Prinzip – nach Substitution, technischen und organisatorischen Maßnahmen.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Gesetz / Regelwerk |
Relevanter Abschnitt / Inhalt |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 4: Grundpflichten des Arbeitgebers<br>§ 5: Gefährdungsbeurteilung |
PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) |
§ 2–§ 4: Auswahl, Bereitstellung und Benutzung |
DGUV Regel 112-189 ff. |
Auswahl und Einsatz spezifischer PSA (z. B. Atemschutz, Gehörschutz) |
TRGS / TRBS |
Anforderungen bei Gefahrstoffen und technischen Anlagen |
DIN EN Normen |
Produktanforderungen und Prüfkennzeichnung |
? PSA-Arten im Überblick
PSA-Kategorie |
Beispiele |
Typische Gefährdung |
Kopf- und Gesichtsschutz |
Schutzhelm, Schutzbrille, Gesichtsschutz |
mechanisch, chemisch, thermisch |
Gehörschutz |
Kapselgehörschutz, Ohrstöpsel |
Lärm > 80 dB(A) |
Atemschutz |
Partikelfilter, Gasfilter, Gebläseatemschutz |
Staub, Dämpfe, Aerosole |
Handschutz |
Chemikalienschutzhandschuhe, Schnittschutz |
mechanisch, chemisch, thermisch |
Fußschutz |
Sicherheitsschuhe S1–S3, Durchtrittschutz |
Quetschung, Rutschgefahr |
Körperschutz |
Warnkleidung, Chemikalienschutzanzug, Wetterschutz |
Sichtbarkeit, Kontamination |
Absturzschutz |
Auffanggurt, Verbindungsmittel, Anschlagpunkte |
Arbeiten in Höhen |
? Auswahl & Einsatz
?️ Bedeutung für den Arbeitsschutz
? Dokumentation & Verwaltung
? Musterformular: PSA-Liste für den Betrieb
PSA-Liste – Persönliche Schutzausrüstung im Betrieb
Betrieb: _____________________________
Abteilung / Bereich: _____________________________
Erstellt am: _____________ Verantwortlich: ___________________
? Digitale PSA-Verwaltung
Wenn du viele PSA-Artikel verwalten musst, lohnt sich ein digitales PSA-Register. Du kannst z. B. die kostenlose Excel-Vorlage von GearTracker nutzen oder die IFA-Checklisten zur PSA-Auswahl verwenden – beide sind praxisbewährt und rechtssicher.
? PSA-Liste – Persönliche Schutzausrüstung im Betrieb
Nr. |
PSA-Art |
Einsatzbereich / Tätigkeit |
Gefährdung laut GBU |
Schutzkategorie |
Tragepflicht |
Ausgabe am |
Rückgabe am |
Zustand / Bemerkung |
1 |
Schutzhelm |
Baustelle / Montage |
mechanisch / Absturz |
Kat. II |
ja |
01.08.2025 |
– |
neu |
2 |
Gehörschutz (Kapsel) |
Maschinenhalle |
Lärm > 85 dB(A) |
Kat. II |
ja |
01.08.2025 |
– |
geprüft |
3 |
Chemikalienschutzhandschuh |
Labor / Reinigung |
Gefahrstoffe (Säuren) |
Kat. III |
ja |
01.08.2025 |
– |
regelmäßig tauschen |
4 |
Sicherheitsschuhe S3 |
Lager / Produktion |
Quetschung / Durchtritt |
Kat. II |
ja |
01.08.2025 |
– |
gute Passform |
5 |
Schutzbrille |
Schleifarbeiten / Chemikalien |
Splitter / Spritzer |
Kat. II |
ja |
01.08.2025 |
– |
Antibeschlag |
? Hinweise zur Nutzung