? F27 Arbeitszeitbezogene Schutzmaßnahmen
? Was sind arbeitszeitbezogene Schutzmaßnahmen?
Arbeitszeitbezogene Schutzmaßnahmen dienen dem Schutz der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Beschäftigten bei besonderen Arbeitszeitmodellen wie Nachtarbeit, Schichtarbeit oder verlängerten Arbeitszeiten. Sie umfassen organisatorische, medizinische und ergonomische Maßnahmen zur Belastungsminimierung.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Gesetz / Verordnung |
Relevanter Paragraph / Inhalt |
Arbeitszeitgesetz (ArbZG) |
§§ 5–6: Ruhezeiten, Nachtarbeit, Ausgleichspflicht |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 5: Gefährdungsbeurteilung – auch bei Arbeitszeitmodellen |
ArbMedVV |
§ 4: Pflichtvorsorge bei Nachtarbeit |
DGUV Vorschrift 1 |
§ 4: Grundsätze der Prävention |
?️ Arten von Schutzmaßnahmen
? Beispielhafte Inhalte einer Maßnahme
Arbeitszeitmodell |
Schutzmaßnahme / Empfehlung |
Nachtarbeit |
Pflichtvorsorge, reduzierte Schichtlänge, helle Beleuchtung |
Wechselschicht |
Rotationsprinzip, Pausenregelung, Schlafberatung |
Überstundenregelung |
Begrenzung, Ausgleichszeiten, Belastungsbewertung |
Rufbereitschaft |
klare Einsatzgrenzen, Ruhephasen, Meldewege |
?️ Dokumentation
✅ Warum sind arbeitszeitbezogene Schutzmaßnahmen wichtig?