? F29 Arbeitsmedizinische Vorsorgeangebote
? Was sind arbeitsmedizinische Vorsorgeangebote?
Arbeitsmedizinische Vorsorgeangebote sind präventive Untersuchungen, die Arbeitgeber Beschäftigten bei bestimmten Tätigkeiten freiwillig anbieten müssen. Sie dienen der Früherkennung gesundheitlicher Risiken und der Beratung über geeignete Schutzmaßnahmen. Auch bei Ablehnung muss das Angebot dokumentiert werden.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Gesetz / Verordnung |
Relevanter Paragraph / Inhalt |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 5: Gefährdungsbeurteilung – auch gesundheitliche Belastungen |
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) |
§ 4: Angebotsvorsorge bei bestimmten Tätigkeiten |
DGUV Vorschrift 1 |
§ 4: Grundsätze der Prävention |
?️ Arten von Angebotsvorsorge
? Beispielhafte Inhalte einer Vorsorge
Tätigkeit |
Inhalt der Vorsorgeuntersuchung |
Bildschirmarbeit |
Sehfähigkeit, Augenbelastung, Beratung zu Ergonomie |
Feuchtarbeit |
Hautzustand, Beratung zu Hautschutzmitteln |
Lärmexposition |
Gehörtest, Beratung zu Gehörschutz |
Infektionsrisiko |
Impfstatus, Beratung zu Hygienemaßnahmen |
psychische Belastung |
Gespräch über Stressfaktoren, Empfehlungen zur Prävention |
?️ Dokumentation
✅ Warum sind Vorsorgeangebote wichtig?