? F31 Impfangebote im Betrieb
? Was sind Impfangebote im Betrieb?
Impfangebote im Betrieb sind freiwillige, präventive Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor berufsbedingten Infektionskrankheiten. Sie können Teil der arbeitsmedizinischen Vorsorge sein oder im Rahmen von Gesundheitskampagnen angeboten werden. Ziel ist die Reduktion von Krankheitsausfällen und die Erfüllung gesetzlicher Schutzpflichten.
⚖️ Rechtsgrundlagen
Gesetz / Verordnung |
Relevanter Paragraph / Inhalt |
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) |
§ 4: Allgemeine Schutzmaßnahmen – auch gegen biologische Risiken |
Biostoffverordnung (BioStoffV) |
§ 9: Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Biostoffen |
Infektionsschutzgesetz (IfSG) |
§ 23a: Impfangebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen |
ArbMedVV |
§ 2, § 4: Vorsorge bei Infektionsgefährdung |
?️ Typische Impfangebote im Betrieb
? Beispielhafte Inhalte einer Impfmaßnahme
Impfstoff |
Zielgruppe / Anlass |
Durchführung / Hinweise |
Hepatitis B |
Laborpersonal, Reinigungskräfte |
Grundimmunisierung + Auffrischung |
Influenza |
Alle Beschäftigte (freiwillig) |
jährlich, ideal im Herbst |
Tetanus / Diphtherie |
Außendienst, Bau, Lager |
alle 10 Jahre auffrischen |
COVID-19 |
nach Empfehlung STIKO |
freiwillig, ggf. mit Betriebsarzt |
?️ Dokumentation
✅ Warum sind Impfangebote im Betrieb wichtig?